Inhalt
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Gerhard Harttmann
Chefarzt Orthopädie
Jede Einschränkung in der Funktion des Haltungs- und Bewegungssystems hat komplexe Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit und Gesundheit des Menschen. Unsere Behandlungen zielen darauf ab, die Schmerzen der Patienten zu lindern, ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern und die Beweglichkeit der Patienten wieder in vollem Umfang herzustellen.
In der Klinik Bad Reichenhall werden sowohl stationär als auch ambulant Rehabilitanden mit folgenden Krankheitsbildern behandelt:
Abnutzungsbedingte Veränderungen
- der Wirbelsäule (Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose, Facettengelenksarthrose)
- der großen und kleinen Gelenke wie Hüftgelenks-, Kniegelenks-, Schultergelenksarthrose, Polyarthrose
- Knochenstoffwechselerkrankungen wie Osteoporose
Postoperativer Zustand nach
- Implantation von Kunstgelenken an Hüfte, Knie, Schulter
- Osteosynthesen und Osteotomien (Umstellungsoperationen)
- Wirbelsäuleneingriffen wie Bandscheibenoperation, Bandscheibenprothese, Versteifung
- Operationen an Bändern, Sehnen, Muskeln wie Achillessehnennaht, Rotatorenmanschettennaht, Kreuzbandoperation
- Amputation
- Tumoroperation
- Fibromyalgiesyndrom
- Sehnen- und Muskelerkrankungen wie Achillodynie, Kalkschulter
- chronisches Schmerzsyndrom wie Wirbelsäulensyndrom, Schulter-Nacken-Beschwerden
Für Sie zum Download:
Der Fachbereich Orthopädie
(PDF, 88KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Alle Informationen über den Fachbereich: Rehabilitation und Krankheitsbilder, Diagnostik und unsere Therapieformen