Navigation des Bereichs Ihre Behandlung
Inhalt

Anschlussrehabilitation: Von der Akutklinik in die Reha

Eine Anschlussrehabilitation (AHB) ist eine stationäre oder ganztägig ambulante Leistung zur Rehabilitation, die sich unmittelbar an eine Krankenhausbehandlung anschließt. Sie wird in der Klinik Bad Reichenhall vor allem durchgeführt

  • nach einer Behandlung in einem Akutkrankenhaus wegen einer entzündlichen Erkrankung der Atmungsorgane und insbesondere bei chronischer Bronchitis (COPD), Lungenentzündung oder Lungenembolie,
  • nach Operationen an den Atmungsorganen bzw. nach Chemotherapie oder Bestrahlungen und
  • nach Operationen am Bewegungsapparat.

Die Antragsformalitäten für eine AHB übernimmt der Sozialdienst des Akutkrankenhauses. Sie können als Wunschklinik die Klinik Bad Reichenhall angeben

Ich will mehr über AHB wissen