Reha bei Asthma bronchiale
Genießen Sie das wohltuende Alpenklima der Kurstadt Bad Reichenhall. Sowohl bei allergiebedingtem Asthma als auch bei anderen Formen der Erkrankung sind wir für Sie da.
Asthma ist nicht gleich Asthma
Die Reha-Experten in der Klinik Bad Reichenhall behandeln alle Formen von Asthma: Sowohl Asthma bronchiale, das durch Allergene hervorgerufen wird (Pollen, Feinstaub etc.) als auch das sogenannte intrinsische Asthma, bei dem keine Allergene als Ursache festgestellt werden können. Auslöser sind dann zum Beispiel Stress oder chronische Atemwegsinfekte. In unserer Diagnostik kreisen wir mögliche Ursachen ein und entwickeln passende Lösungsansätze.
Je nach Ergebnis erstellen wir dann einen individuellen Therapieplan für Sie. Auch wenn es sich um die besonders schwere Form des eosinophilen Asthmas handelt, die meist erst in der zweiten Lebenshälfte auftritt, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie.
Quelle:© mi_viri – stock.adobe.com
Atemtherapie
- Selbsthilfetechniken
- Atemerleichternde Körperstellungen
- Zwerchfellatmung
- Dehnlagerungen / Thoraxmobilisation
- Notfallmanagement
- Reflektorische Atemtherapie
- Autogene Drainage
- Simeoxtherapie
- Hustentherapie
- Inhalationstherapie
- Freiluftinhalation im Sole-Gradierwerk
Entspannungstherapie
- Autogenes Training
- Tai Chi / Qi Gong
- Entspannung nach Jacobson (PMR)
Ergotherapie
- Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL)
- Hilfsmitteltraining
- Konzentrationstraining
- Kunsttherapie
Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- Faszientraining zur Thoraxmobilisation
- Akupunkturmassage
Physikalische Therapie
- Elektrotherapie / Stangerbad
- Wärme- und Heißlufttherapie
- Medizinische Bäder
- Kneipp-Anwendungen
- Massage und Hydrojet-Wassermassage
- Manuelle Lymphdrainage
- Stima Well-Therapie
Sport- und Bewegungstherapie
- Lungensport in der Halle und im Gelände
- Rehasport
- Koordinationssport
- Ausdauertraining
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Monitorgesteuertes Ergometertraining
- Vibrationstraining
- Gymnastik
- Bewegungsbad
Beratung
- Psychologische Beratung
- Patientenschulung
Wohlfühlen bei uns
Mit Blick auf die Alpengipfel steigt die Freude an der Reha von ganz allein. Genießen Sie unseren Standort im Berchtesgadener Land – mit einer einzigartigen Verbindung aus Freizeitwert auf gesundheitsförderndem Heilklima. Herzlich willkommen in Bayerns Süden!
Alle Infos zu Ihrem Aufenthalt
Bildergalerie
Häufige Fragen
Was sollte ich zur Reha mitnehmen?
Eine Liste zum Kofferpacken finden Sie hier.
Bieten Sie vegetarische, vegane, glutenfreie und laktosefreie Speisen an?
Standardmäßig gibt es zu allen Mahlzeiten auch ein vegetarisches Menü. Falls medizinisch notwendig bereiten wir auch eine auf Sie abgestimmte Sonderkost für Sie zu.
Bitte informieren Sie unsere Ernährungsberatung vor Rehaantritt über Ihren Bedarf an Sonderkost.
Klinik Bad Reichenhall
-
Patientenservice
- 08651 709-0
- Nachricht schreiben
Wie kann ich eine Rehamaßnahme beantragen?
Was kostet mich die Reha? Gibt es finanzielle Unterstützung?
Der Kostenträger übernimmt die Kosten für die Rehabilitation (Unterbringung, therapeutische Leistungen, notwendige Reisekosten). Darüber hinaus besteht in der Regel Anspruch auf Entgeltersatzleistungen.
Rehabilitanden müssen grundsätzlich eine Zuzahlung leisten. Diese Beträgt ca. 10 Euro pro Tag. Es gibt Ausnahmeregelungen von der Zuzahlungspflicht, z. B. bei Anrechungen von bereits geleisteter Zuzahlung, bei geringem Einkommen oder bei Bezug von Entgeltersatzleistungen.
Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem Kostenträger (in der Regel Rentenversicherung oder Krankenversicherung).
www.deutsche-rentenversicherung.de
Antragsformular Reisekosten Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Ist die Klinik barrierefrei?
Alle Gebäude sind barrierefrei und es gibt ein Kontingent an barrierefreien Zimmern. Wir bieten Schwerlastbetten für Patienten bis 180 kg.
Patientenservice
Klinik Bad Reichenhall
Kontakt
Klinik Bad Reichenhall
-
Service Medizin und Therapie
- 08651 709-534
- Nachricht schreiben