Klinik-Steckbrief
Alles Wichtige im Überblick: Machen Sie sich ein Bild von der Klinik Bad Reichenhall, unserem Reha-Angebot und der schönen Umgebung.
Therapeutische Schwerpunkte und Besonderheiten
Fachbereich Pneumologie
- Behandlung von Erkrankungen der Atmungsorgane
- Deutschlandweit führend in Diagnostik und Therapie
- Schlaflabor und Höhentraining
- Freiluft-Inhalation im nahegelegenen Gradierhaus
Fachbereich Orthopädie
- Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats
- Betreuung von Adipositas-Patienten bis 180 kg
- Anschlussheilbehandlung (AHB) nach Krankenhausaufenthalt
- Ambulante und stationäre Reha sowie Nachsorge
Das erwartet Sie
-
Lage direkt am Kurpark
-
Beste Luftqualität
-
Für übergewichtige Personen bis 180 kg geeignet
-
Rauchfreie Klinik - GOLD-zertifiziert (ENSH)
-
Urlaubsregion mit vielen Freizeitmöglichkeiten
-
Berücksichtigung verschiedener Ernährungsweisen
-
Lehrküche
-
Vorträge und Schulungen
Bewertungen
Stimmen unserer Rehabilitandinnen & Rehabilitanden
Tolles sehr nettes Personal, sehr gute Physiotherapeuten (LG an Frau Farcher) und nette zuvorkommende Ärzte (vor allem Chefarzt Dr Hartmann) Haben mich sehr gut behandelt und einen optimalen Therapieplan für mich erarbeitet. Zimmer war zwar nicht all zu groß hat aber alles was man so braucht.Die Putzfrauen waren fast täglich da und die Zimmer waren dadurch auch immer sauber und es waren immer frische Handtücher da. Würde sofort wieder in diese Klinik gehen.
Rehabilitand, Juni 2023
Die Klinik in Zahlen
Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Jahr 2022
Einzelzimmer
Mitarbeitende
Ihr Zimmer
- Einzelzimmer mit Bad
- Zimmer teils mit Balkon
- Teilweise mit Bergblick
- TV, Telefon und Kühlschrank
- Teils barrierefrei für Personen bis 180 kg
Freizeitangebote
In der Klinik
- Internet-Terminals im Foyer
- WLAN-Hotspot
- Liegewiese und Garten
- Bewegungsbad / Sauna
- Fitnessraum und Sporthalle
- Wassertreten (Kneipp)
- Billard und Tischtennis
- Bibliothek
- Cafeteria mit Kiosk
- Bayrisches Stüberl
In der Umgebung
- Kurpark direkt angrenzend
- Fußgängerzone in Laufweite
- Zahlreiche Cafés, Stüberl und Restaurants
- Predigtstuhl-Bergbahn
- Historisches Gradierwerk (Alpen Sole)
- Alte Saline mit Salzmuseum
- Rupertus Therme
- Spielcasino
- Wander- und Fahrradwege
- Ausflüge nach Salzburg (15 km entfernt)
- Königsee (25 km entfernt)
Häufige Fragen
Was sollte ich zur Reha mitnehmen?
Eine Liste zum Kofferpacken finden Sie hier.
Bieten Sie vegetarische, vegane, glutenfreie und laktosefreie Speisen an?
Standardmäßig gibt es zu allen Mahlzeiten auch ein vegetarisches Menü. Falls medizinisch notwendig bereiten wir auch eine auf Sie abgestimmte Sonderkost für Sie zu.
Bitte informieren Sie unsere Ernährungsberatung vor Rehaantritt über Ihren Bedarf an Sonderkost.
Klinik Bad Reichenhall
-
Patientenservice
- 08651 709-0
- Nachricht schreiben
Wie kann ich eine Rehamaßnahme beantragen?
Was kostet mich die Reha? Gibt es finanzielle Unterstützung?
Der Kostenträger übernimmt die Kosten für die Rehabilitation (Unterbringung, therapeutische Leistungen, notwendige Reisekosten). Darüber hinaus besteht in der Regel Anspruch auf Entgeltersatzleistungen.
Rehabilitanden müssen grundsätzlich eine Zuzahlung leisten. Diese Beträgt ca. 10 Euro pro Tag. Es gibt Ausnahmeregelungen von der Zuzahlungspflicht, z. B. bei Anrechungen von bereits geleisteter Zuzahlung, bei geringem Einkommen oder bei Bezug von Entgeltersatzleistungen.
Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem Kostenträger (in der Regel Rentenversicherung oder Krankenversicherung).
www.deutsche-rentenversicherung.de
Antragsformular Reisekosten Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Ist die Klinik barrierefrei?
Alle Gebäude sind barrierefrei und es gibt ein Kontingent an barrierefreien Zimmern. Wir bieten Schwerlastbetten für Patienten bis 180 kg.
Patientenservice
Klinik Bad Reichenhall
Kontakt
Klinik Bad Reichenhall
-
freier atmen - besser bewegen
- 08651 709-0
- 08651 709-683
- Nachricht schreiben