Arthrose-Reha in Bad Reichenhall
Eine Abnutzung der Gelenke ist ganz natürlich. Sie können aber viel dafür tun, den Verschleiß aufzuhalten. Willkommen in unserer Reha-Klinik in Bad Reichenhall.
Mehr Lebensqualität im Alltag
Schmerzhafte Verschleißerkrankungen können an allen Gelenken auftreten. Am häufigsten sind Knie-Arthrose, Hüft-Arthrose oder Schulter-Arthrose. Welches Gelenk auch immer betroffen ist – eine professionelle Reha-Maßnahme ist der erste Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität. Die Reha ist dann sinnvoll, wenn Ihre bisherige Behandlung beim Orthopäden oder Physiotherapeuten nicht mehr ausreicht, um Ihre Mobilität und Beweglichkeit zu erhalten.
Quelle:© angkhan – stock.adobe.com
Das Ziel der Arthrose-Reha besteht darin, Schmerzen zu lindern und die Alltagsbelastbarkeit des betroffenen Gelenks zu verbessern. Dies gelingt durch spezielle Krankengymnastik und den Aufbau der umgebenden Muskulatur im Rahmen einer Medizinischen Trainingstherapie. Wichtig ist außerdem, Patientinnen und Patienten auf Fehlhaltungen hinzuweisen. Bestandteil des persönlichen Therapieprogramms ist auch eine Ernährungsberatung – denn falsche Ernährung kann ein Fortschreiten der Erkrankung begünstigen.
Durch all diese Maßnahmen kann eine Gelenk-Operation vermieden oder zumindest hinausgezögert werden. Sollte doch eine Operation notwendig sein, bietet die Klinik Bad Reichenhall auch die entsprechende Anschlussheilbehandlung (AHB) an.
Diagnostik und Behandlung
- Ausführliche Aufnahmeuntersuchung
- Sozialanamnese
- Blutlabor
- Überprüfung der medikamentösen Versorgung
- Erstellen eines individuellen Therapieplans
- Hilfsmittelversorgung
- Krankengymnastik
- Bewegungstherapie
- Gezielter Aufbau der Muskulatur
- Übungen zur Stabilisierung des Gelenks
Spezielle Therapieangebote
- Physiotherapeutische Einzeltherapie
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Ergometertraining
- Wassergymnastik
- Schuhberatung
- Ernährungsberatung
Wohlfühlen bei uns
Mit Blick auf die Alpengipfel steigt die Freude an der Reha von ganz allein. Genießen Sie unseren Standort im Berchtesgadener Land – mit einer einzigartigen Verbindung aus Freizeitwert auf gesundheitsförderndem Heilklima. Herzlich willkommen in Bayerns Süden!
Alle Infos zu Ihrem Aufenthalt
Bildergalerie
Häufige Fragen
Was sollte ich zur Reha mitnehmen?
Eine Liste zum Kofferpacken finden Sie hier.
Bieten Sie vegetarische, vegane, glutenfreie und laktosefreie Speisen an?
Standardmäßig gibt es zu allen Mahlzeiten auch ein vegetarisches Menü. Falls medizinisch notwendig bereiten wir auch eine auf Sie abgestimmte Sonderkost für Sie zu.
Bitte informieren Sie unsere Ernährungsberatung vor Rehaantritt über Ihren Bedarf an Sonderkost.
Klinik Bad Reichenhall
-
Patientenservice
- 08651 709-0
- Nachricht schreiben
Wie kann ich eine Rehamaßnahme beantragen?
Was kostet mich die Reha? Gibt es finanzielle Unterstützung?
Der Kostenträger übernimmt die Kosten für die Rehabilitation (Unterbringung, therapeutische Leistungen, notwendige Reisekosten). Darüber hinaus besteht in der Regel Anspruch auf Entgeltersatzleistungen.
Rehabilitanden müssen grundsätzlich eine Zuzahlung leisten. Diese Beträgt ca. 10 Euro pro Tag. Es gibt Ausnahmeregelungen von der Zuzahlungspflicht, z. B. bei Anrechungen von bereits geleisteter Zuzahlung, bei geringem Einkommen oder bei Bezug von Entgeltersatzleistungen.
Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem Kostenträger (in der Regel Rentenversicherung oder Krankenversicherung).
www.deutsche-rentenversicherung.de
Antragsformular Reisekosten Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Ist die Klinik barrierefrei?
Alle Gebäude sind barrierefrei und es gibt ein Kontingent an barrierefreien Zimmern. Wir bieten Schwerlastbetten für Patienten bis 180 kg.
Patientenservice
Klinik Bad Reichenhall
Kontakt
Klinik Bad Reichenhall
-
freier atmen - besser bewegen
- 08651 709-527
- Nachricht schreiben