Ambulante Reha in Bad Reichenhall
Tagsüber in der Reha und abends wieder zu Hause: Eine Reha bei orthopädischen Erkrankungen oder nach Operationen ist in Bad Reichenhall auch ganztägig ambulant möglich.
Übernachtung in der Reha-Klinik muss nicht sein
In der Klinik Bad Reichenhall ist auch eine ganztätig ambulante Rehabilitation möglich. Das heißt, Sie wohnen nicht in der Klinik, sondern fahren abends nach Ihren Therapiestunden und übers Wochenende wieder nach Hause. Das kann sinnvoll sein, wenn Sie Kinder betreuen müssen oder pflegebedürftige Angehörige haben. Die Behandlungs- und Therapieangebote unterscheiden sich nicht von einer stationären Reha. Auch das Mittagessen können Sie bei uns einnehmen.
Voraussetzung ist, dass Sie nicht weiter als 45 Fahrtminuten von der Reha-Klinik entfernt wohnen. Fahrtkosten zwischen Wohnort und Reha-Klinik werden vom Versicherungsträger in aller Regel erstattet.
Eine ambulante Reha ist aber nicht bei allen Krankheitsbildern zu empfehlen. Schließlich soll die Reha-Maßnahme dazu dienen, dass Sie zur Ruhe kommen, sich nicht anstrengen und bestimmte körperliche Tätigkeiten nicht ausüben. Fragen Sie am besten Ihren behandelnden Arzt, ob er eine ambulante Reha empfehlen kann. Er unterstützt Sie auch bei der Antragstellung.
Wie beantrage ich eine ambulante Reha?
Im Reha-Antragsformular können Sie ankreuzen, ob Sie eine ambulante oder eine stationäre Maßnahme bevorzugen. Der Versicherungsträger entscheidet dann aufgrund Ihrer Erkrankung, ob eine ambulante Reha Sinn macht. Gegen einen negativen Bescheid können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Mehr über die Antragstellung erfahren Sie hier:
Jetzt Wunschplatz sichern und Rehaantrag stellen
Für wen ist die ambulante Reha geeignet?
Eine ambulante Reha in Bad Reichenhall ist möglich als Anschlussheilbehandlung (AHB) nach Hüft-OP, Knie-OP, Hand-OP, Schulter-OP, Ellbogen-OP oder Wirbelsäulen-OP, sofern die Mobilität ausreicht, um den Anfahrtsweg von und zur Reha-Klinik zurückzulegen. Auch bei chronischen orthopädischen Erkrankungen wie Arthrose, Arthritis und Rheuma kann eine ambulante Behandlung durchgeführt werden.
Ablauf der ambulanten Reha
- Aufnahmegespräch und ausführliche Diagnostik am ersten Tag
- Erstellen eines persönlichen Therapieplans
- Festlegung der Therapiezeiten
- Anpassungen des Therapieplans sind je nach Therapiefortschritt möglich
- Abschlussgespräch am letzten Tag der ambulanten Reha
Wohlfühlen bei uns
Mit Blick auf die Alpengipfel steigt die Freude an der Reha von ganz allein. Genießen Sie unseren Standort im Berchtesgadener Land – mit einer einzigartigen Verbindung aus Freizeitwert auf gesundheitsförderndem Heilklima. Herzlich willkommen in Bayerns Süden!
Alle Infos zu Ihrem Aufenthalt
Bildergalerie
Häufige Fragen
Was sollte ich zur Reha mitnehmen?
Eine Liste zum Kofferpacken finden Sie hier.
Bieten Sie vegetarische, vegane, glutenfreie und laktosefreie Speisen an?
Standardmäßig gibt es zu allen Mahlzeiten auch ein vegetarisches Menü. Falls medizinisch notwendig bereiten wir auch eine auf Sie abgestimmte Sonderkost für Sie zu.
Bitte informieren Sie unsere Ernährungsberatung vor Rehaantritt über Ihren Bedarf an Sonderkost.
Klinik Bad Reichenhall
-
Patientenservice
- 08651 709-0
- Nachricht schreiben
Wie kann ich eine Rehamaßnahme beantragen?
Was kostet mich die Reha? Gibt es finanzielle Unterstützung?
Der Kostenträger übernimmt die Kosten für die Rehabilitation (Unterbringung, therapeutische Leistungen, notwendige Reisekosten). Darüber hinaus besteht in der Regel Anspruch auf Entgeltersatzleistungen.
Rehabilitanden müssen grundsätzlich eine Zuzahlung leisten. Diese Beträgt ca. 10 Euro pro Tag. Es gibt Ausnahmeregelungen von der Zuzahlungspflicht, z. B. bei Anrechungen von bereits geleisteter Zuzahlung, bei geringem Einkommen oder bei Bezug von Entgeltersatzleistungen.
Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem Kostenträger (in der Regel Rentenversicherung oder Krankenversicherung).
www.deutsche-rentenversicherung.de
Antragsformular Reisekosten Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Ist die Klinik barrierefrei?
Alle Gebäude sind barrierefrei und es gibt ein Kontingent an barrierefreien Zimmern. Wir bieten Schwerlastbetten für Patienten bis 180 kg.
Patientenservice
Klinik Bad Reichenhall
Kontakt
Klinik Bad Reichenhall
-
freier atmen - besser bewegen
- 08651 709-527
- Nachricht schreiben