Atemtherapie in Bad Reichenhall
Atmen ist viel mehr als Sauerstoffzufuhr. Bewusstes Atmen stärkt das Immunsystem und beeinflusst das seelische Gleichgewicht.
Reha zum Aufatmen
Wer richtig atmet, reduziert Stress, kommt schneller zur Ruhe und kann sogar besser einschlafen. Gerade in „Ausnahmezuständen“ wie schweren Erkrankungen ist es besonders wichtig, bewusst und effektiv zu atmen. Ganz grundsätzlich gilt das auch für Asthmapatienten, bei COPD, Schlaf-Apnoe oder anderen Atemwegsproblemen. Eine Atemtherapie hat sich bei Long-Covid-Symptomen ebenfalls als wirkungsvoll erwiesen. Die Klinik Bad Reichenhall bietet hierzu eine Vielzahl an Methoden, die individuell eingesetzt werden. Dazu gehören die Buteyko-Atemtechnik, die Bronchialdrainage mit Simeoxgerät und die reflektorische Atemtherapie.
In der Klinik Bad Reichenhall arbeiten erfahrene Fachkräfte, die selbst in der Ausbildung von Atemtherapeuten aktiv sind. Sie begleiten unsere Reha-Patientinnen und Patienten beim Erlernen von Atemtechniken, aber vor allem auch bei der Verbindung von Atem und Bewegung. Wichtig ist uns auch die Veränderung der Selbstwahrnehmung – nur so können falsche Muster durchbrochen und ersetzt werden.
Kontakt
Klinik Bad Reichenhall
-
Service Medizin und Therapie
- 08651 709-534
- Nachricht schreiben