Deutsche Rentenversicherung

Ernährungstherapie in der Reha

Manche Essgewohnheiten schmecken unserem Körper gar nicht. Gerade bei einer ernsten Erkrankung ist es wichtig, sich bewusst und gesund zu ernähren.

Gesunde Tipps für Besseresser

Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe: Es gibt viele Zutaten, die Ihre Genesung unterstützen. In der Reha-Wissenschaft ist Ernährung daher ein wichtiger Aspekt. Unsere Ernährungsberatung hilft Ihnen, bewusster zu essen und zu lernen, was Ihnen wirklich guttut. In Vorträgen, Seminaren oder einer Einzelberatung erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Ernährung für das körperliche Gleichgewicht und die Auswirkung bestimmter Lebensmittel auf Ihre Erkrankung. Insbesondere bei Osteoporose oder entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis und Gicht kann eine Ernährungsumstellung viel bewirken.

Tomaten und Gurken

Gemeinsam brutzeln in der Lehrküche

Praxis statt Theorie: Unter Anleitung von Diätassistentinnen und Assistenten lernen Sie in unserer Lehrküche in der Klinik Bad Reichenhall, wie man leckeres, gesundes Essen frisch zubereitet. Wir zeigen Ihnen zum Beispiel, dass auch Reduktionskost äußerst schmackhaft sein kann. Patientinnen und Patienten, die unter starkem Übergewicht leiden, beraten wir dauerhaft im Rahmen unserer Adipositas-Betreuung.

Mehr zur Reha bei Adipositas

Kontakt

Klinik Bad Reichenhall