Inhalt

Grundlagen unserer orthopädischen Diagnostik

Grundlage der orthopädischen Diagnostik ist die umfassende Befragung zur Vorgeschichte, die Erfassung der im Vorfeld durchgeführten technischen Untersuchungen wie Röntgen, CT und NMR sowie die sorgfältige körperliche Untersuchung durch den aufnehmenden Arzt.

Eine Patientin sitzt auf dem Röntgentisch und eine Krankenschwester bereitet das Röntgen des Fußes vor.

Röntgen des Fußes.

In der Klinik Bad Reichenhall stehen an diagnostischen Maßnahmen zur Verfügung:

Labordiagnostik

  • klinisch-chemisches Routinelabor: gesamte klinische Chemie und Hämatologie, Serologie und Entzündungsparameter
  • alle erforderlichen speziellen Laborleistungen wie Synoviaanalyse, Bestimmung von Knochenan- und -abbauparametern sowie die bakteriologische Diagnostik

Kardiologische Funktionsdiagnostik

  • Ruhe-EKG
  • Belastungs-EKG
  • 24 Std.-Langzeit-EKG
  • 24 Std.-Langzeit-Blutdruck-Monitoring

Röntgen

  • konventionelles Skelettröntgen
  • Durchleuchtung

Sonographie – Ultraschalldiagnostik

  • des Bewegungssystems

Weiterführende bildgebende Diagnostik in örtlicher Kooperation

  • HR-Computertomographie MRT, CT, Knochendichtemessung in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fachärzten vor Ort.

Psychologische Diagnostik/ Psychologische Testverfahren

  • Vigilanzmessung
  • Psychologische Diagnostik
  • Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik
  • Angstinventar
  • Befindlichkeitsskalen
  • Depressionsinventare
  • Assessmentverfahren zur Lebensqualität und Krankheitskontrolle