Inhalt

Medikamentöse Therapie

Die medikamentöse Behandlung ist bei vielen Erkrankungen der Atmungsorgane ein wirksamer und oft unabdingbarer Therapiebaustein. Auf der Basis der jeweils aktuellen wissenschaftlichen Therapieleitlinien wird die laufende medikamentöse Therapie bei jedem Patienten fachärztlich überprüft und ggf. angepasst. Dabei wird die vom betreuenden Haus- bzw. Facharzt begonnene medikamentöse Therapie soweit als möglich fortgeführt und nur bedarfsweise geändert oder ergänzt. Die Notwendigkeit hierzu ergibt sich beispielsweise aus dem Erkenntnisgewinn durch die in der Klinik Bad Reichenhall durchgeführten Untersuchungen.

Die Medikamentenverordnung wird in der Reha systematisch durch Medikamentenschulung ergänzt. Wichtige Schulungsinhalte sind hierbei ausreichende Kenntnis der Medikamente (Wirkungen, evtl. Nebenwirkungen), vor allem aber deren korrekte Anwendung, beispielsweise praktisches Training der Inhalationstechnik.